Blütenbad Leichlingen: Schließung des Variobecken (Nichtschwimmerbecken) und Schließung über Weihnachten und Neujahr

Im Blütenbad Leichlingen bleibt das Variobecken aufgrund einer fäkalen Verunreinigung bis auf Weiteres geschlossen. Sobald das Becken wieder geöffnet werden kann, wird das Blütenbad entsprechend informieren.

Das Variobecken ist das Nichtschwimmerbecken des Blütenbads. Der Name „Variobecken“ kommt von der speziellen Bauweise des Beckens, bei der der Boden in der Höhe veränderbar ist. Diese variable Tiefeneinstellung ermöglicht es, das Becken an verschiedene Bedürfnisse anzupassen, ideal für Kinder, Nichtschwimmer und Wassergymnastik-Angebote.

Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 2. Januar 2025 Revisionsarbeiten im Blütenbad stattfinden werden. Das Schwimmbad bleibt in dieser Zeit geschlossen.

Zur Information – Empfehlung des Umweltbundesamtes:

Bei einer sichtbaren fäkalen Verunreinigung wird gemäß den Empfehlungen des Umweltbundesamtes empfohlen, das betroffene Becken sofort zu sperren, um eine Ausbreitung des fäkalen Materials zu verhindern. Das Becken sollte gereinigt werden, und das fäkale Material muss über die Rinne in den Schmutzwasserkanal gespült werden. Im Anschluss ist eine Hochchlorung durchzuführen und eine mikrobiologische Untersuchung vorzunehmen. Das Becken darf erst wieder freigegeben werden, wenn die Untersuchungsergebnisse einen zulässigen E. coli-Wert aufweisen und der Höchstwert des Parameters nicht überschritten wird.