Polizei zieht Bilanz zum Jahreswechsel 2024/2025: Ruhige Silvesternacht in Leichlingen

Die Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis blickt auf eine vergleichsweise ruhige Silvesternacht zurück: Zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr gab es insgesamt 74 Einsätze (Vorjahr: 87). Auch in Leichlingen war weniger los als im Vorjahr: Statt fünf Polizeieinsätzen im Jahreswechsel 2023/2024 waren es dieses Mal vier.

Wenige Einsätze in Leichlingen

Die insgesamt vier gemeldeten Vorfälle in Leichlingen blieben überschaubar. Zu größeren Auseinandersetzungen, Einbrüchen oder anderen schweren Delikten kam es in der Silvesternacht nicht. Damit reiht sich Leichlingen in den positiven Trend ein, der in vielen Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis zu verzeichnen war.

Weitere Vorfälle im Kreisgebiet

Während in Leichlingen die Polizei nicht zu größeren Einsätzen ausrücken musste, wurden in anderen Städten des Kreises vereinzelt kleinere Brände von Mülltonnen oder Müllcontainern gemeldet, die von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden konnten. Gegen 02:40 Uhr kam es in Overath-Immekeppel zu einem Brand in einer leerstehenden Wohnung, vermutlich ausgelöst durch Selbstentzündung von Leinöl. Auch hier konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern.

In Bergisch Gladbach registrierte die Polizei eine Auseinandersetzung in einer städtischen Unterkunft, bei der eine PTB-Waffe sichergestellt wurde. Außerdem kam es in Rösrath zu einem Einbruch, als Hausbesitzer kurz vor 01:00 Uhr nach Hause zurückkehrten und eine aufgebrochene Balkontür vorfanden. Ansonsten verlief die Nacht ohne weitere Zwischenfälle.

Dank an Polizei und Rettungskräfte

Auch wenn das Einsatzgeschehen in Leichlingen an Silvester ruhig war, bedanken wir uns herzlich bei der Polizei und allen weiteren Einsatz- und Rettungskräften, die während des gesamten Jahres 2024 sowie in der Neujahrsnacht 2024/2025 stets abrufbereit waren. Ob Brand, Einbruch oder Verkehrsunfall – Polizei und Feuerwehr sind rund um die Uhr zur Stelle, um für Sicherheit zu sorgen.

Im vergangenen Jahr 2024 leisteten sie alle einen wertvollen Beitrag, um Bürgerinnen und Bürger in Leichlingen zu schützen. Dafür gebührt ihnen ein besonderer Dank. Wir wünschen zudem für das Jahr 2025, dass alle Einsatzkräfte weiterhin möglichst wenige Einsätze fahren müssen und immer gesund aus ihnen zurückkehren können.