Erster Schneefall 2025 in Leichlingen: Zwischenfälle und Hoffnung auf rasche Normalisierung

Der mit Spannung erwartete erste Schneefall des Jahres 2025 hat in Leichlingen zu einigen ungewöhnlichen Umständen geführt. Während insbesondere der öffentliche Nahverkehr sowie der Schul- und Straßenverkehr zeitweise stark beeinträchtigt waren, traten zudem weitere Störungen auf, deren Ursachen nicht allein auf die Wetterlage zurückzuführen sind.


RVK stellt Busverkehr ein – Schulen reagieren

Aufgrund der aktuellen Wetterlage stellte die Regionalverkehr Köln (RVK) am heutigen Tag den gesamten Busverkehr in Leichlingen und umliegenden Regionen ein. Diese Maßnahme betraf auch den Schulverkehr. Das Gymnasium Leichlingen kündigte daraufhin an, den Unterricht bereits um 14:45 Uhr zu beenden. Die Eltern wurden gebeten, ihre Kinder telefonisch zu kontaktieren und die Heimfahrt eigenständig zu organisieren. Auch die Sekundarschule Leichlingen teilte mit, dass keine Busse mehr zur Verfügung stehen. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler bei der Kontaktaufnahme mit den Eltern unterstützt und bis zu ihrer Abholung vor Ort betreut.

Beide Schulen baten um Verständnis für die kurzfristige Entscheidung und betonten, dass die Sicherheit der Kinder oberste Priorität habe. Neue Informationen sollten zeitnah auf den jeweiligen Schulwebseiten veröffentlicht werden. Laut RVK war vorerst unklar, wann der reguläre Busverkehr wieder aufgenommen werden könne.


Verkehrsunfall und Straßensperrungen

Bereits in den Vormittagsstunden (ca. 11:30–13:15 Uhr) meldete die Rheinisch-Bergische Polizei einen witterungsbedingten Verkehrsunfall an der Einmündung Solinger Straße / Glüder Straße. Der betroffene Bereich wurde zeitweilig komplett gesperrt, und die Polizei rief dazu auf, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr folgte eine weitere Meldung der Feuerwehr Leichlingen: Aufgrund eines Einsatzes musste die L359 in Höhe Wersbachtal vorübergehend voll gesperrt werden. Auch hier kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.


Stromausfall in Witzhelden und Internetstörung

Ein weiterer Zwischenfall ereignete sich zwischen 13:40 Uhr und 15:00 Uhr in Witzhelden, wo es in Teilen zum Stromausfall kam. Kunden eines örtlichen Edeka-Marktes standen zeitweilig im Dunkeln, bis ein Notstromaggregat zumindest die grundlegendste Versorgung sicherstellte. Zeitgleich meldete der Glasfaser-Internetanbieter Novanetz eine Großstörung im Anschlussgebiet Leichlingen, die offenbar ebenfalls mit dem Stromausfall in Witzhelden zusammenhing.


Hoffnung auf ruhigeren Tagesverlauf

Am späten Nachmittag (gegen 16:50 Uhr) gab es eine erste Entwarnung der RVK: Der Busverkehr in Leichlingen wurde schrittweise wieder aufgenommen. Dennoch kann es vereinzelt noch zu Verzögerungen kommen, weshalb Reisende gebeten werden, sich vor Fahrtantritt über den aktuellen Stand zu informieren.

Bleibt zu hoffen, dass der restliche Tag in Leichlingen ruhiger verläuft und insbesondere die Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte nach diesen turbulenten Stunden etwas durchatmen können. Das Leichlingen Magazin hält Sie weiterhin über die Entwicklungen auf dem Laufenden.