Leben in Leichlingen – Mitmachen bei der Kinder- und Jugendumfrage bis 10. März

Die Stadt Leichlingen lädt alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren ein, bis zum 10. März an einer Online-Umfrage teilzunehmen. Diese Umfrage wird vom Amt für Kinder, Jugend und Familie durchgeführt und behandelt Themen, die den Alltag der jungen Leichlinger*innen betreffen. Es geht um Freizeitgestaltung, Mediennutzung, Wünsche zu Beratung und Unterstützung, das Interesse an Politik und Mitbestimmung sowie die Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation.

Die Umfrage ist eine wichtige Grundlage für die Erstellung des neuen Kinder- und Jugendförderplans der Stadt Leichlingen für die Jahre 2026 bis 2030. Dieser Plan soll die zukünftige Ausrichtung der Jugendförderung bestimmen und wird nicht nur durch Ergebnisse der Shellstudie 2024 und des 17. Kinder- und Jugendberichts der Bundesregierung beeinflusst, sondern auch durch die konkreten Bedürfnisse der Leichlinger Kinder und Jugendlichen.

„Die jungen Menschen sind die Expert*innen in eigener Sache. Sie kennen ihre Bedürfnisse und Interessen am besten“, sagt Gudrun Bormacher von der Jugendförderung der Stadt Leichlingen. Daher sollen ihre Meinungen und Wünsche eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Förderplans spielen.

Der neue Förderplan wird den Trägern der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit, der Schulsozialarbeit sowie den Jugendverbänden eine klare Orientierung für ihre Arbeit mit jungen Menschen in den kommenden Jahren geben.

„Wir hoffen auf eine rege Teilnahme von den rund 2.800 jungen Leichlinger*innen“, so Bormacher weiter. „Ihre Meinung ist entscheidend für eine zielgerichtete und bedarfsgerechte Jugendförderung.“ Plakate mit QR-Codes zur Umfrage sind bereits in Schulen, Jugendzentren und öffentlichen Einrichtungen im Stadtgebiet aufgehängt.

Die Umfrage läuft noch bis zum 10. März – also nicht verpassen und mitmachen! Denn die Meinung der jungen Leichlinger*innen ist wichtig für eine lebendige, zukunftsorientierte und bedarfsgerechte Jugendförderung.

IIhre Stimme zählt!

Leichlinger Jugendliche, jetzt seid ihr gefragt! Das Amt für Kinder, Jugend und Familie möchte eure Wünsche, Ideen und Bedürfnisse in den neuen Kinder- und Jugendförderplan für 2026–2030 einfließen lassen. Euer Input ist entscheidend, um die Zukunft der Jugendförderung und Freizeitangebote in Leichlingen mitzugestalten.

Was wird gefragt? In der Online-Umfrage geht es um Themen, die euch im Alltag betreffen. Was macht ihr in eurer Freizeit? Wie nutzt ihr Medien? Was braucht ihr in Bezug auf Beratung oder Unterstützung? Wie steht ihr zu Politik und Mitbestimmung? Die Ergebnisse dieser Umfrage werden direkt in den neuen Förderplan einfließen, der den Trägern der Jugendhilfe und sozialen Einrichtungen hilft, ihre Angebote besser auf eure Bedürfnisse abzustimmen.

Wer kann mitmachen? Alle jungen Leichlinger*innen im Alter von 10 bis 20 Jahren können an der Umfrage teilnehmen.

Wie und bis wann teilnehmen? Die Umfrage läuft noch bis zum 10. März 2025. Es ist super einfach – scannt einfach den QR-Code oder nutzt den Link zur Online-Umfrage:
https://beteiligung.nrw.de/portal/leichlingen/beteiligung/themen/1011795

Warum solltest du mitmachen? Weil deine Meinung wichtig ist! Nur so können wir sicherstellen, dass das Angebot für euch auch wirklich passt. Du kennst deine Wünsche und Bedürfnisse am besten – also nutze die Chance, die Zukunft Leichlingens mitzugestalten!

Weitere Infos:
Wenn du Fragen hast, erreichst du uns unter:
E-Mail: kiju-foerderung@leichlingen.de
Telefon: 02175 992-249

Deine Stimme zählt! Mach mit und hilf dabei, Leichlingen zu einem noch besseren Ort für junge Menschen zu machen!