Neubau des Kreisverkehrs an der Neukirchener Straße: Rückbau und erneuter Neubau notwendig
Kaum war der neue Kreisverkehr an der Neukirchener Straße fertiggestellt, folgt nun die nächste Hiobsbotschaft für Autofahrer und Anwohner: Das Straßenverkehrsamt des Landes hat bei einer Begutachtung gravierende Sicherheitsmängel festgestellt. Laut einem internen Bericht, der unserer Redaktion vorliegt, entspreche die Bauweise nicht den aktuellen Sicherheitsstandards, zudem sei die gesamte Konstruktion fehlerhaft ausgeführt worden. Die Konsequenz: Der Kreisverkehr muss komplett abgerissen und neu gebaut werden.
Mängelliste sorgt für Kopfschütteln
Der erst vor wenigen Wochen freigegebene Kreisverkehr sollte eine der größten Verkehrsinvestitionen der Stadt Leichlingen sein. Nach einer monatelangen Bauzeit und erheblichen Verzögerungen war die Fertigstellung im März 2025 endlich abgeschlossen – sehr zur Erleichterung der Anwohner und Pendler. Nun jedoch stellt sich heraus, dass die gesamte Anlage nicht den Vorgaben entspricht.
Besonders kritisch sehen die Prüfer folgende Punkte:
- Schiefe und schräge Fahrbahnführung: Laut Experten würde dies zu einer erhöhten Unfallgefahr insbesondere bei nasser Witterung führen.
- Falsche Höhenunterschiede: Die unterschiedlichen Niveaus der Fahrbahndecke entsprechen nicht den Normen und können zu Problemen für Fahrzeuge mit tiefergelegtem Fahrwerk führen.
- Fehlplatzierte Fahrbahnmarkierungen: Mehrere Markierungen sind nachweislich an falschen Stellen angebracht, was zu Verwirrung bei Verkehrsteilnehmern führen kann.
- Fehlende Entwässerungskonzeption: Nach starken Regenfällen könnten sich große Wasserlachen auf der Fahrbahn bilden, was die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigt.
- Probleme mit der neuen LED-Beleuchtung: Während die Beleuchtung tagsüber dauerhaft brennt, schaltet sie sich abends automatisch ab, was zu gefährlichen Sichtverhältnissen führen kann.
Sofortiger Abriss beschlossen
Aufgrund der zahlreichen Mängel bleibt der Stadtverwaltung und dem Landesbetrieb Straßen NRW keine andere Wahl: Der Kreisverkehr wird in den kommenden Wochen wieder gesperrt, die Asphaltdecke muss vollständig entfernt und neu aufgetragen werden. Ein Sprecher der Stadtverwaltung äußerte sich auf Nachfrage wie folgt:
„Wir bedauern die Situation zutiefst. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer hat oberste Priorität. Nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden wurde entschieden, den Kreisverkehr in seiner jetzigen Form nicht weiter zu betreiben. Wir stehen bereits in Kontakt mit der Baufirma, um schnellstmöglich mit den Korrekturmaßnahmen zu beginnen.“
Verkehrschaos in Leichlingen droht
Die erneute Baustelle dürfte nicht nur für Anwohner und Pendler zu einem Ärgernis werden, sondern auch den Busverkehr erheblich einschränken. Bereits jetzt werden Umleitungspläne geprüft, um den Verkehr während der Bauzeit bestmöglich zu regeln. Nach ersten Schätzungen wird der Abriss und Neubau mindestens sechs Monate in Anspruch nehmen. Besonders ärgerlich: Die ursprünglichen Baukosten in Millionenhöhe könnten sich durch die erneuten Arbeiten weiter erhöhen.
Betroffene Verkehrsteilnehmer und Anwohner müssen sich also erneut auf eine lange Zeit mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen einstellen – ein Ende der Baustellenproblematik in Leichlingen ist damit weiterhin nicht in Sicht.
UPDATE (2. April): Wer gestern schon den Bagger bestellen wollte – keine Sorge! Natürlich war das ein Aprilscherz. 😄 Der Kreisverkehr bleibt, wie er ist. Danke für euren Humor und die vielen lustigen Reaktionen! 🚜🎉
Der Abriss des Kreisverkehr an der Neuenkirchenner Straße in Leichlingen ist ja wohl ein April Scherz.