Mit Sinn und Verstand
Ab heute (01.09.2020) gibt es auch in weiterführenden Schulen während des Unterrichts keine Maskenpflicht mehr. Ohne ein alternatives Konzept – einfach so von der Landesregierung beschlossen.
WeiterlesenStadt Leichlingen
Ab heute (01.09.2020) gibt es auch in weiterführenden Schulen während des Unterrichts keine Maskenpflicht mehr. Ohne ein alternatives Konzept – einfach so von der Landesregierung beschlossen.
WeiterlesenVier Wochen noch – dann findet die #Integrationsratswahl statt! Aber was ist eigentlich ein #Integrationsrat? Dieses Video gibt eine Antwort!
WeiterlesenDurch die Corona Pandemie und die geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen wird erstmalig die an einigen Grundschulen in
WeiterlesenSie lassen Eltern keine Wahl und setzen diese bei Widerworten unter Druck. Immer öfter höre ich, dass Kinder ihre Hände mit Desinfektionsmittel reinigen müssen, obwohl das Robert Koch Institut sagt, dass Hände waschen mit Seife vollkommen ausreichend ist.
WeiterlesenDer Elternbeitrag wird anhand des Bruttoarbeitslohnen abzüglich der Werbungskosten (meist pauschal solange die veranlagte Höhe laut Einkommensteuerbescheid noch nicht feststeht) und abzüglich der Kinderbetreuungskosten jedoch plus den sonstigen Einkünften z.B. aus Vermietung und Verpachtung/Kapitalerträgen und den eventuell angefallenen Unterhaltsleistungen und den erhaltenen
WeiterlesenWie könnt ihr euch von anderen Bewerbern abheben? Wie bewerben sich die meisten Eltern um einen Kita-Platz für ihre Kinder? Die meisten Eltern nutzen das Online-Portal ihrer Kommune für die Anmeldung ihres Kindes in einer Kindertagesstätte. Wie kann ich mich von den anderen Bewerbern abheben?
WeiterlesenAm 14.02.2018 wird im Jugendhilfe-Ausschuss darüber diskutiert und sehr wahrscheinlich entschieden, wo und wie viele neue Kindergärtenplätze geschaffen werden sollen.
Fest steht, dass trotz weitere Ausbau die Anzahl der Neuanmeldungen die Menge der verfügbaren Plätze übersteigen wird, was bedeutet, dass man hier wieder versuchen wird an alle Register zu ziehen, damit jedes Kind das sein Rechtsanspruch geltend macht ein Platz bekommt.
Am 14.02.2018 wird im Jugendhilfe-Ausschuss darüber diskutiert und sehr wahrscheinlich entschieden, wie viele Kinder im Schuljahr 2018/2019 eine OGS-Betreuung erhalten können.
Fest steht, dass trotz weitere Ausbau um 40 zusätzliche Plätze
WeiterlesenEs müssen Lösungen her und es gibt auch welche:
Es sollten für eine Übergangszeit sehr bald Container für die OGS aufgestellt werden.
Wenn es ein flexibles Betreuungs-Angebot gäbe, könnten mehr Kinder betreut werden und
WeiterlesenAm 06.03.2017 wird im Jugendhilfe-Ausschuss darüber diskutiert und entschieden, wie viele Kinder im Schuljahr 2017/2018 eine OGS-Betreuung erhalten können.
Fest steht, dass die Anzahl der Neuanmeldungen die Menge der verfügbaren Plätze übersteigt, was bedeutet, dass
Weiterlesen